zu ihren Holzreliefs, da ihre Anzeigen aber schon etwas länger her ist schreibe ich hier den Text noch mal rein - ich bin erst seit gestern im Forum angemeldet und muss sehen dass so manche hier etwas überheblich besserwisserisch agieren ohne Ahnung ... aus welchen Gründen auch immer...wenn ich keine Ahnung habe halte ich meine Klappe. aber hier mein ich zu wissen worum es sich handelt, evtl. von Interesse:
Hallo
Ich tippe auf japanische Schnitzkunst in der Art des Kamakura-Bori - Holz mit mehreren Lackschichten darüber. Eine seit Jahrhunderten gepflegte Kunsttechnik aus China und später Japan. Kamkura in Japan ist das Gebiet, wo diese Waren hergestellt werden - danach wird diese Kunst auch genannt.
Es dürften hier wohl künstlerisch stilisierte Schriftzeichen sein. Ich tippe auf die 50er-60er Jahre als Herstellungszeit. Und sehr wohl eine ausgefeilte Kunstart-Technik, auch wenn manch westliches Auge das anders sehen mag. Ich finde es sehr ästhetisch.
Gruss Roland
Wer war online
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies.More DetailsClose
Roland Halbritter
zu ihren Holzreliefs, da ihre Anzeigen aber schon etwas länger her ist schreibe ich hier den Text noch mal rein - ich bin erst seit gestern im Forum angemeldet und muss sehen dass so manche hier etwas überheblich besserwisserisch agieren ohne Ahnung ... aus welchen Gründen auch immer...wenn ich keine Ahnung habe halte ich meine Klappe. aber hier mein ich zu wissen worum es sich handelt, evtl. von Interesse:
Hallo
Ich tippe auf japanische Schnitzkunst in der Art des Kamakura-Bori - Holz mit mehreren Lackschichten darüber. Eine seit Jahrhunderten gepflegte Kunsttechnik aus China und später Japan. Kamkura in Japan ist das Gebiet, wo diese Waren hergestellt werden - danach wird diese Kunst auch genannt.
Es dürften hier wohl künstlerisch stilisierte Schriftzeichen sein. Ich tippe auf die 50er-60er Jahre als Herstellungszeit. Und sehr wohl eine ausgefeilte Kunstart-Technik, auch wenn manch westliches Auge das anders sehen mag. Ich finde es sehr ästhetisch.
Gruss Roland