Recent Activities

  • orthogonal

    Reacted with Thanks to Numis-Student’s post in the thread Glassturz.
    Reaction (Post)
    Ich tippe eher auf Inventarnummer:

    kein Währungszeichen o.ä. dabei
    Eine eher ungelenke Handschrift, also vermutlich beklebt und dann beschriftet. Eine mittelmäßig geschickte Verkäuferin würde mit flüssiger Handschrift 20 Etiketten mit Preis versehen…
  • orthogonal

    Reacted with Thanks to Skipper’s post in the thread Glassturz.
    Reaction (Post)
    Würde für eine kleine Tischuhr passen.

    Oder eine Berührungsrelique könnte ich mir darin vorstellen 🙂
  • Micha56

    Replied to the thread Alte Plakate.
    Post
    Moin im Thema,

    ich zeige euch mal ein Foto eines Plakates, das ich vor Jahren durch einen Zufall ankaufen konnte:

    Das gerahmte Plakat hing hinter einer Tür in dem Büro einer gemeinnützigen Organisation, unbeachtet.
    Ich konnte das Plakat damals für 7.50…
  • Micha56

    Replied to the thread Zigarrenkiste Gildenkrone.
    Post
    Es gibt eine Sammlung zu dem Thema "Manoli":

    Link: https://manoli-berlin.de

    Es gibt weltweit keine komplexere Sammlung zu dem Thema, wird es wohl auch niemals mehr geben...
    Würde ich als "Leidenschaft" bezeichnen, das ist mehr als "Sammelei", weit mehr...
  • Skipper

    Reacted with Haha to orthogonal’s post in the thread Weidling.
    Reaction (Post)
    Mit den Tupfen und den eingeschnittenen Zierleisten könnte es Kröninger Keramik sein. Die kenne ich bisher aber nur dickwandig. Diese Schüssel ist aber recht dünnwandig und leicht.

    8o Winfried, wo bleibst du?!
  • orthogonal

    Replied to the thread Weidling.
    Post
    Mit den Tupfen und den eingeschnittenen Zierleisten könnte es Kröninger Keramik sein. Die kenne ich bisher aber nur dickwandig. Diese Schüssel ist aber recht dünnwandig und leicht.

    8o Winfried, wo bleibst du?!
  • Micha56

    Replied to the thread Quirl ???.
    Post
    Die wurden in den Kneipen in einem heissen Wasserbad vorgehalten, für Alte und Magenkranke, denen das kalte Bier nicht gut bekam.
    Öffnete man nicht, wurde von der Servierdame auf Wunsch im Bierglas mitserviert.
    (Wohl heute noch in Bayern üblich, mir als…
  • orthogonal

    Reacted with Like to Skipper’s post in the thread Kaminböcke - Königin Luise.
    Reaction (Post)
    Nun fiel mir ein annähernd passender Kerzenleuchter in die Hände und - endlich - haben die zwei ihre Bestimmung gefunden.

    Sie zieren meine Fensterbank ☺️

    Ich find's hübsch....
  • Micha56

    Posted the thread Ammerland -Heimatland.
    Thread
    Moin im Thema,

    hier einmal zwei Internetseiten, die sich sehr engagiert mit dem Thema der Heimatforschung auseinandersetzen:

    https://www.historisches-ammerland.de

    https://www.heimatarchiv-edewecht.de

    Sehr gute regionale Projekte, von normalen Menschen…
  • orthogonal

    Replied to the thread 2 Teller.
    Post
    :) :) :) Wenn das stimmt mache ich Luftsprünge! Das wäre dann genau was ich mir erhofft habe.

    Ähnliche Formen habe ich bisher schon bei einem Wiener Tablett gezeigt:
    Tablett, 1768
    und hier bei einer Wiener Platte:
    Platte Altwien
    Das scheint eine Wiener Mode gewesen…
  • Skipper

    Replied to the thread Glassturz.
    Post
    Würde für eine kleine Tischuhr passen.

    Oder eine Berührungsrelique könnte ich mir darin vorstellen 🙂
  • GCW

    Replied to the thread Quirl ???.
    Post
    Dank dir, Micha, auf die Idee wäre ich nicht gekommen...

    Hier ein Bierwärmer, wenngleich ich bisher nicht herausgefunden habe, wie man ihn öffnet:

  • Skipper

    Replied to the thread Kaminböcke - Königin Luise.
    Post
    Nun fiel mir ein annähernd passender Kerzenleuchter in die Hände und - endlich - haben die zwei ihre Bestimmung gefunden.

    Sie zieren meine Fensterbank ☺️

    Ich find's hübsch....
  • Skipper

    Posted the thread Kaminböcke - Königin Luise.
    Thread
    2 ehemalige Kaminböcke/Feuerböcke aus Eisenguss haben endlich eine neue Verwendung ☺️

    Lange hab ich überlegt, was ich damit machen soll....

    Verkaufen, behalten... ?
    zum abgeben einfach zu schade - Dachboden !

    Jahre später...

    Die Idee (eines Nachts), Sie als…
  • orthogonal

    Reacted with Like to spiritus’s post in the thread 2 Teller.
    Reaction (Post)
    dieses auf die „Schnelle“ gefunden: Josef Danzl, Wien um 1790

    https://nederlandsetinverenigi…tent/uploads/4545_DTY.pdf Seite 9 Pkt. 677
  • orthogonal

    Replied to the thread Glassturz.
    Post
    Der Glassturz hat ungefähr einen Durchmesser von 9 cm und eine Höhe von 10 cm.
  • Micha56

    Replied to the thread Quirl ???.
    Post
    Sekt/Champagnerquirl, um das Kicherwasser der feinen Damen nicht zu sehr aufstossen zu lassen.

    Dem biertrinkenden "Proletarier" völlig fremd, der benutzte, wenn überhaupt, einen "Bierwärmer".
    (Wobei, "angewärmtes" Bier, gute Götter, schlimmer gehts…
  • GCW

    Posted the thread Quirl ???.
    Thread
    Hallo zusammen,
    ich habe keine Vorstellung, wofür diese "Dinger" verwendet werden/wurden:



    Sie sind zusammengeschoben 6,5 cm bzw. 8 cm lang, ausgeschoben 11 cm resp. 12,5 cm.

    Habt ihr eine Idee?

    Vielen Dank!
  • Micha56

    Replied to the thread Zigarrenkiste Gildenkrone.
    Post
    Zu einem Vergleich die Zigaretten Marke "Gibson Girl" aus den 1950er/1960er Jahren.

    Eine einzelne Zigarette wurde damals für 8-1/3 Pfennig angeboten, das war keine "Arbeiter-Kippe", eher eine Zigarette für die Oberschicht, die sich diese Marke leisten…
  • spiritus

    Replied to the thread 2 Teller.
    Post
    dieses auf die „Schnelle“ gefunden: Josef Danzl, Wien um 1790

    https://nederlandsetinverenigi…tent/uploads/4545_DTY.pdf Seite 9 Pkt. 677