Hallo,
ich habe hier 2 Radierungen mit den Titeln "Duomo" und "Arco", jeweils Nummer 16/25. Bei der Signatur meine ich als Vornamen "Stefan" erkennen zu können. Kennt jemand den Künstler und oder kann mir weiterhelfen? Vielen Dank und frohe Ostern
Hallo,
ich habe hier 2 Radierungen mit den Titeln "Duomo" und "Arco", jeweils Nummer 16/25. Bei der Signatur meine ich als Vornamen "Stefan" erkennen zu können. Kennt jemand den Künstler und oder kann mir weiterhelfen? Vielen Dank und frohe Ostern
Hallo zusammen,
ich habe hier folgenden Druck:
Zyklus über den Lenz, Blatt I, Nummer 1 von 20,
signiert Chr. Buhl (19)79 und mit Widmung "für Ulrike zum 20.", Maße ca. 50 x 70 cm, Büttenpapier.
Ich vermute, dass es sich bei der abgebildeten Person um den Schauspieler / Regiseur Rainer Werner Fassbinder handelt. Würdet ihr das auch so sehen? Hat hier jemand eine Idee, woher die Vorlage (Foto / Film?) stammt? Irgendwelche Ideen zum Künstler? Oder nur Projekt für Schule oder Studium?
Viele Grüße
Matthias
Hallo in die Runde,
habe ich denn hier eurer Meinung nach ein solches Votivtier? und wenn ja, wie würdet ihr es preislich einschätzen? ca. 12 cm lang, 9 cm hoch, magnetisch.
Ist mir beim Stöbern im Recyclingkaufhaus in die Finger gekommen und ich fand für 1,00 EUR sieht es ganz nett aus
Viele Grüße von Matze
Es handelt sich wohl um einen ungarischen Künstler.
Tanulmány = Studie
Nadás = Schilf
Ich habe inzwischen ein weiteres Bild gefunden,offenbar vom gleichen Künstler. Kann jemand hier vielleicht etwas entziffern? Ich glaube mittlerweile der Titel der Bilder ist nicht auf deutsch.
Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe beim Titel und der Signatur. Vielleicht kennt ja jemand hier den Künstler. Freue mich über jeden Hinweis. Danke vorab und viele Grüße von
Matze
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder was zum Anschauen: Dieses Bild erinnert mich ein wenig an Barbarella, Moebius oder andere alte Sci-Fi-Comics. Das Ganze ist eine Art Collage, der Hintergrund Aquarell, die Figuren wohl mit Tusche gemalt und aufgeklebt. Mit Rahmen ca. 70 x 20 cm.
Hat jemand von euch sowas schon gesehen oder kann was mit der Signatur anfangen? Freue mich über jeden Hinweis.
danke, das macht in der Übersetzung auch mehr Sinn
Hallo zusammen,
kann jemand was mit dem Titel oder der Signatur anfangen?
Bin für alle Hinweise dankbar.
Viele Grüße
Matze
Kunstgewerbl. Institut für Maler
H. Schmid-Engweiler Zürich
Wintersemester 1908-09
Hallo,
hat hier jemand Infos zu diesem Institut? Habe online nur ein Buch von H. Schmid-Engweiler zum Thema Holz- und Marmormalerei und ein anderes Gruppenbild gefunden.
ETH Zürich - ETH-Bibliothek - E-PICS - BAZ - BAZ_027685
Gibt es irgendwo weitere Informationen zu der Schule oder Schmid-Engweiler?
Hurra, ich konnte inzwischen herausbekommen, von wem die Bilder sind: es handelt sich hier um den Grafiker Hans-Gerhard Blödorn.
offenbar gibt es auch einen musikalischen Bezug.
Hallo Winfried,
danke für deine Einschätzung. Auf die MSD GmbH bin ich gestern auch noch gestoßen und habe sie direkt mal angemailt. Falls keine Antwort kommt, probiere ich es mal auf dem Postweg.
Anbei nochmal ein schärferes Bild von der Radierung.
Viele Grüße
Matthias
Scheint Teil einer Serie zu sein:
https://www.bloss-auktionen.de…8&kat_nr=1768&language=de
Leider kennt das Auktionshaus auch nicht den Namen.
Könnte es sich um Werbegeschenke der Arzneimittelfirma handeln?
Mal wieder habe ich ein Bild, das mir ein paar Rätsel aufgibt. Wäre toll, wenn mir hier jemand etwas dazu sagen kann.
"Nach San Juan de Alfarache" ist wohl ein Musikstück von Robert Edler.
"Xanef Enalapril" ist ein Herzmedikament.
"Nach Triana die Schiffe girlandenbelaubt
das Vorderste hat mir das Herz geraubt" Hierzu habe ich bisher nichts gefunden.
"Meine Lieder werden leben
wenn ich längst entschwand
Mancher wird vor ihnen beben
Der gleich mir empfand" ist aus einem Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff.
"Das gute Gefühl" steht auf dem blauen Wimpel.
Die Signatur kann ich leider nicht entziffern.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee, wie das alles zusammen passt oder wer der Künstler sein könnte? Danke vorab
Danke für die weiteren Infos und eure Einschätzung. Die Hintergrundgeschichte finde ich doch sehr spannend. Von daher hat sich der Kauf für mich absolut gelohnt: Interessante Infos über einen Künstler und über einen nicht ganz so geläufigen Teil der lokalen Geschichte.
Dieter Kliesch, 1972, e. a., Der rote Hahn auf dem Klosterdach, aquarellierte Radierung
Mein heutiger Flohmarktfund... beim Säubern des Rahmens habe ich entdeckt, dass sich unter dem Passepartout noch eine Bleistiftzeichnung des Künstlers verbirgt (der heilige Geist?). Titel Motiv sind wohl dem Lied "Des Geyers schwarzer Haufen" entlehnt.
Wie findet ihr es? Was könnte es wert sein?
Hallo zusammen,
ich habe hier zwei Drucke, einer zum Thema "Wasser" und der andere "Nürnberger Sonnenuhr". Beide sind aus dem Jahr 1982 und haben die Nr. 84/100 und sind offenbar vom selben Künstler, nur kann ich leider die Signatur nicht so richtig lesen. Kennt jemand von euch vielleicht den Künstler oder kann den Namen lesen?
Vielen Dank vorab