Hallo Edixa!
Ich danke dir für deine Mühe! Den Erstbesitzer kann ich nicht mehr fragen, leider schon nicht mehr unter uns.....
Grüsse Eisvogel
Hallo Edixa!
Ich danke dir für deine Mühe! Den Erstbesitzer kann ich nicht mehr fragen, leider schon nicht mehr unter uns.....
Grüsse Eisvogel
Hallo!
Kann vielleicht noch jemand etwas zu meinen Fragen schreiben?
Danke!
Grüsse Eisvogel
Hallo Austroparts!
Danke für deine Antwort! Mit "Stempel am Karton" meinst du sicher den Stempel auf der Rückseite!? Das ist leider nur der Stempel der Rahmenfirma. In diesem Fall: "Rahmen-Köhler - Rahmen jeder Art - Inh. Alfred Lutz - Steinheilstrasse 3 - Tel. 09..... - 8700 Würzburg".
Güsse Eisvogel
Hallo Zusammen!
Ich habe seit einiger Zeit dieses Bild in meinem Besitz. Allerdings ist es so, das ich von Bildern - leider - keine Ahnung habe! Meine Fragen sind, um welchen "Malstil" oder Druck handelt es sich hier? Kann jemand die Bildunterschrift und die Signatur entschlüsseln? Die Bildunterlage müsste Malkarton sein!? Rahmenmaße: 64x56,5 cm.
Dankeschön im voraus!
Grüsse Eisvogel
Hallo Zusammen!
Wo sind denn die Experten?
Grüsse Eisvogel
Hallo Zusammen!
Habe diese beiden schönen Teller bekommen. Durchmesser 43 cm (!). Meiner Meinung nach sind sie zum. teilweise handbemalt. Kann jemand etwas zum Alter und zur Herkunft sagen?
Grüsse Eisvogel
Hallo Zusammen!
Habe kürzlich diese Holzfigur aus Weichholz bekommen. Höhe mit Sockel: 57 cm. Die Figur wurde meiner Meinung nach mit einer Holzschlitzschraube in neuerer Zeit auf diesen nicht dazugehörigen Sockel montiert. Die farbige Fassung blättert ab. Ohne Signatur oder Marke. Meine Frage: Wie alt könnte die Figur sein und aus welchem Raum könnte sie stammen?
Grüsse Eisvogel
Hallo Edixa!
Es ist eindeutig gewoben, ich kann die Fadenstrukturen mit meinem Glas genau erkennen!
Grüsse Eisvogel
Hallo orhogonal!
Hoffentlich meldet sich noch jemand dazu!
Grüsse Eisvogel
Hallo!
Dann also eine neuzeitliche Kopie?
Grüsse Eisvogel
Hallo Zusammen!
Bin nicht sicher ob ich hier in dieser Rubrik richtig bin, aber ich wüsste sonst nicht wo! Habe kürzlich dieses Bild (47x35,8 cm) bekommen. Es sieht so aus, als ob das Motiv aus Seide ist! Gerahmt wurde es wohl in neuerer Zeit in Frankreich. Kann jemand dieses schöne Bild bestimmen?
Danke im voraus!
Grüsse Eisvogel
Hallo Winfrid!
Beschädigt ist das Ziffernblatt nicht, zwischen Position 5 und 6 Uhr sind aber kleine Flecken zu sehen, die meinst du wahrscheinlich?! Die Plexiglasscheibe ist etwas verkratzt. An 2 der 4 Armbandhalter ist jeweils ene Punze zu sehen, kann das aber beim besten Willen nicht entziffern. Die Vergoldung ist noch sehr gut, auch im Randbereich der Rückseite. Die Uhr geht auch noch!
Grüsse Eisvogel
Hallo Zusammen!
Habe letztes Jahr diese schöne Armbanduhr bekommen. "Ist die was"?
Grüsse Eisvogel
Hallo Winfried!
Klasse, danke für die Aufklärung! Habe noch einen alten Rosenkranz bei dem die "Perlen" in etwa gleich klingen und an einer dieser Perlen kann man an einer Abplatzung braunrotes Material erkennen. Also dann wohl in beiden Fällen Vulkanit!?
Grüsse Eisvogel
Guten Tag Zusammen!
Habe vor einiger Zeit diese mir unbekannte Halskette bekommen. Folgende Fragen hätte ich dazu: Wie alt in etwa könnte sie sein? Aus welchem Material ist sie? Wenn mann die Kettenkugeln aneinander stösst klappern diese ähnlich wie Perlen, sind aber natürlich keine. Auch Holz kommt hier - meiner Meinung nach - nicht in Frage. Der Kettenöffner besteht aus einem kleinen magnetischen Karabinerhaken. Länge offen: 1,86 meter.
Grüsse Eisvogel
Hallo Austroparts!
Ich bedanke mich vielmals für die Auskünfte!
Grüsse Eisvogel
Lieber Austoroparts,
vielleicht ein Mißverständnis; die Aussage zum Studium bezog sich auf mich.
Wenn Du längere Zeit in Israel gelebt hast, dann hast Du dieses überaus interessante Land ja intensiv erleben können. Ich selber war nur dreimal touristisch dort, zuletzt vor 22 Jahren, als ich meine beiden älteren Kinder dort besucht, die anderthalb Jahre in einem Kibbuz lebten.
Lieber Eisvogel,
danke für das neue Bild. Jetzt ist das Alef doch deutlich als Alef zu erkennen. Was aber weiterhin bei Deinem Stück fehlt ist das Ha von Ha Haganah. Vielleicht kann Austroparts das aufklären. In dem link von ihm ist diese Ha deutlich zu sehen.
Gruß ischbierra
Hallo!
Ich habe dieses Teil aus einem Nachlass eines höheren Offiziers des MAD, ev. hat es etwas zu tun in Bezug auf eine "ehrenhalbe Verleihung" an einen Ausländer".
Grüsse Eisvogel
Bei dem Stück von Eisvogel ist das Alef von Zwa nicht korrekt geschrieben und das erste Ha vor Haganah fehlt.
Gruß ischbierra
Hallo ischbierra!
Und was bedeutet das jetzt? Habe zur Sicherheit noch einmal ein besseres Foto gemacht.
Grüsse Eisvogel
Hallo Leute!
Der Kamm ist biegbar, und auch - leider - nicht aus Bein. Denke ihr habt Recht, es handelt sich hier um einen sog. "Nissenkamm".
Ich bedanke mich bei euch für die Hilfe!
Grüsse Eisvogel
Nicht arabisch, sondern israelisch.
Hallo!
Danke für die flotte Rückinfo! In verdacht hatte ich das wegen dem Stern auch, aber es gibt natürlich auch andere Organisationen die einen Stern als Marke führen. Kann man feststellen um was genau es bei dem Anhänger geht?
Grüsse Eisvogel