Chippi hat es eigentlich schon perfekt gelöst.
Das Kreuz mit der Zahl 12 steht für die Stadt Verden (Aller) und den Feingehalt von 12 Lot, also 75 %.
Es folgt die Meistermarke: "WS" für Johann Wilhelm Schoenefeld.
Der Buchstabe "M" danach steht für den Zeitraum, in dem der Silbergehalt vom Beschauer kontrolliert wurde. Dazu gibt es noch keine Literatur. Stilistisch kommt dein Stück aber aus den 1830ern/1840ern.