Mich erinnert es an Mistkäfer (Afrika) und (europäische) Arbeiten aus den 50ern bis frühen 60ern
Posts by Constantin
-
-
Ja von Wizard of Ozz, über Spaceballs bis hin zu deutschem Filmmarketing ist es immer noch ein langer Weg. Aber 10 werden definitiv zu wenig sein. Mit ähnlichen Motiven habe ich im europäischem Ausland Preise ab 60 aufwärts gefunden, aber eben nicht mit diesem.
Zustand ist wirklich sehr gut. Danke Dir für den Hinweis mit den 80ern
-
Moin,
habe ich in einer Kiste mit alten Spielzeug aus den 60ern und 70ern gefunden. Kann aber dazu direkt nichts im Netz finden. Es gibt keinen Herstellervermerk.
Stimmt die zeitliche EInordnung?
Weiß jemand etwas zur Herkunftsgeschichte?
Irgendeine Vorstellung des Wertes?
Liebe Grüße an alle
Constantin
-
Müsste Heckmann & Rappsilber sein
-
-
-
-
Moin,
kennt sich jemand mit diesen Stücken aus den 1960ern aus? Sie stammen aus einem Schuhhaus, haben damals dort in der Kinderabteilung gestanden. Brevetttato macht Lampen soweit ich weiß und Continental - haben die mal Stühle/Hocker gemacht?
Man kann die beiden Stühle auseinanderschrauben, dann hat man 4 Hocker.
-
WOW
Super.
Vielen, vielen lieben Dank. Ist 1:1 die Signatur
-
-
Vielleicht hat ja schon mal jemand das Bild gehabt?
-
Jetzt ja. Aber ist nichts dabei. Ich lade nachher noch mal das Foto vom ganzen Bild hoch.
Meine Vermutung ging in Richtung Danh... oder Dar...
-
Moin,
bin in der Litertaur einfach noch nicht fündig geworden.
Unde Fischer &Reichenbach kenne ich eigentlich nur mit dem "&" und ohne"."
-
Moin,
wer kann mir bei der Sigantur und/oder dem Wasserzeichen helfen?
Hab schon mit zig Buchtsabenkombinationen in den Datenbanken gesucht, aber nichts befriedigendes gefunden.