
Brieföffner oder Obstmesser
-
-
Brieföffner dürfte stimmen, und ich würde von Elfenbein ausgehen.
-
Gibt es eine Alternative zu Elfenbein - ich würde den Brieföffner gerne zum Verkauf anbieten...
-
Moin GCW,
ich würde auf "Bein" tippen, nicht unbedingt auf "Elfenbein"...
Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Bein_(Werkstoff)
Die Unterschiede kann wohl nur ein Experte auf Anhieb unterscheiden, ich persönlich wäre dazu leider nicht in der Lage, mangels eigener Erfahrung mit solchen Stücken?
Gruß
Micha
P.S. Ich fand mal einen silbernen Pfeifenstopfer mit einem Elfenbeingriff , reiner Jugendstil aus dem späten 19. Jahrhundert.
Damals hat mir ein Sammler den Unterschied zwischen Bein und Elfenbein sehr genau erklärt, ist aber leider gut 50 Jahre her...
-
Danke für die Info - hatte schon so etwas gemutmaßt - zumindest bei versilberten Besteck scheint die Verwendung von Elfenbein über's Ziel hinauszuschießen. Aber wer weiß, was vor 100-150 Jahren als wert- und sinnvoll erachtet wurde.
-
Sehr gerne,
ich denke für einen sobez. "gutbürgerlichen" Haushalt war Bein wohl die günstigere Alternative zu Elfenbein, auch eine nur Versilberung spricht wohl dafür?
Die Form und die Größe des "Brieföffners" erinnert an ein "Stilett": https://de.wikipedia.org/wiki/Stilett
Eine klassische Mordwaffe, Waffe eines Attentäters, etc. (Kein sehr nettes Thema...)
Es gibt ein kompetentes deutschsprachiges Internetforum für solche Themen, das Forum "Blankwaffen".
Link: https://www.deutsches-blankwaffenforum.de
Gruß
Micha
-
Was ist denn hier passiert?
Es ist kein Brieföffner sondern ein einzelnens Obstmesser.
Der Griff ist nicht aus Bein. Elfenbein ist sehr wahrscheinlich, es kann theoretisch aber auch ein Ersatzprodukt sein, dafür reichen die Bilder nicht.
GCW Weil du von versilbertem Besteck schreibst: Du weißt hoffentlich, dass dein Stück aus Silber ist.
-
Zum Vergleich: Hier habe ich Messer mit Elfenbeingriff gezeigt, die Strukturen sind schön zu erkennen:
-
orthogonal Ich bin mir bewußt (s.o.), dass das Obstmesser/Brieföffner aus Silber ist.
Sind Obstmesser normalerweise nicht etwas kleiner und haben eine etwas geschärfte Klinge?
Bei versilberten Besteck ging es mir auch eher um so etwas:
-
Hallo GCW, woher weißt Du denn, daß das abgebildete Besteck versilbert ist? Gibt es auf der rückwärtigen Seite Punzierungen?
-
-
Ich bin mir bewußt (s.o.), dass das Obstmesser/Brieföffner aus Silber ist. Sind Obstmesser normalerweise nicht etwas kleiner und haben eine etwas geschärfte Klinge?
Kein Brieföffner. Du hast recht, dass als Bezeichnung "Obstmesser" nicht ideal ist, besser wäre Dessertmesser.
-
wenn Du verkaufen möchtest, ist der Griff bestimmt aus Bein und nicht aus Elfenbein. Da solltest Du dich vor dem Anbieten wirklich sachkundig machen.
-
Hallo Winfried,
das habe ich mir auch so gedacht...
Ich habe auch Anzeigen gesehen, wo von "Faux Bone" gesprochen wird, um selbst den Knochen-Aspekt aus dem Artikel herauszubekommen.
-
Das, lieber GCW, habe ich noch nicht gelesen.
"Faux Bone", sehr schön, gefällt mir.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!