hallöchen ich habe diese alte Holz Kiste gefunden und nun wollte ich mal wissen, ob mir jemand bezüglich der Herkunft und dem Wert weiter helfen könnte. Danke
Kann mir jemand weiter helfen zu dieser alten holzkiste
-
-
Willkommen!
Mach es den Kundigen bitte etwas einfacher indem du noch ein paar Bilder zeigst und die Maße angibst.
-
Da steht geladene Hülsen- wohl eine Frz- munitionskiste aus dem letzten Krieg
-
Super danke, dass ist doch schon mal was. Ich sende nachher noch ein paar mehr Bilder und die Größe, aber auf jedenfall ist die sehr schwer und ca 80cm lang, breit ca 40 cm, hoch ca 40 cm
-
jedenfall ist die sehr schwer
voll oder leer, sollte was drinnen sein, bitte zeigen
-
Nein die ist leer. ansich ist diese sehr schwer
-
Moin ellim.,
es gibt eine französischsprachige Internetseite zu dem Thema der Munitionskisten, die Seite ist sehr komplex, der Betreiber ist ein Experte zu diesem Thema:
Link: http://wehrmachts.kisten.free.fr
Interessant ist dort auch die Linkliste, dort unter "Liens" zu finden, der Betreiber der Seite ist unter "Contacts" zu finden, Anfragen in deutscher Sprache werden beantwortet.
Alternativ bietet sich auch eine komplette Online-Übersetzung der Seite an.
Wünsche dir viel Erfolg bei deinen weiteren Nachforschungen, und berichte doch einmal bitte, wenn Du fündig geworden bist..?
Gruß
Micha
-
Super vielen Dank für diese Info. Das werde ich natürlich machen.
-
You are welcome,
unser Nachbar hier in Wiesbaden hortet seit Jahrzehnten eine "Sammlung" alter Munitionskisten aus dem Nachlass seines Vaters in einer Garage.
Wohl größtenteils Kisten aus deutscher Fertigung vor 1945, der Mann mag sich von keiner einzigen Kiste trennen, bis heute nicht.
Ein evtl. Sammlerwert interessiert den alten Herrn nicht, sehr typisch für ein solches Erbe.
"Man braucht das nicht mehr, aber vielleicht eines Tages..."
Diese "Kisten" sind von sehr hoher Qualität, "unkaputtbar", der Sammlerwert teilweise erheblich, eines Tages wird all das im Sperrmüll enden.
Richtig teuer wird es bei Kisten für die Ersatzteile und die Wartung damaliger Handfeuerwaffen, wie z.B. den damaligen deutschen Maschinengewehren
MG 34, oder MG 42.
Da sind dann sehr schnell hohe vierstellige Summen im Spiel, auch für heute leere Kisten, ohne die damaligen Spezialwerkzeuge.
Gruß
Micha
-
Falls das von Interesse sein sollte:
Die "Waffenmeister", oder auch "Waffenwarte" der deutschen Wehrmacht waren für dieses Material verantwortlich, das ist allgemein bekannt.
Es gab Kisten für die deutschen Scharfschützengewehre des Mauser Systems 98, , diese sind unter Sammlern die "Spitze des Eisberges", unbezahlbar.
Darin die Werkzeuge und die Ersatzteile, die es damals brauchte, ein Scharfschützengewehr neu zu justieren, neu einzuschiessen.
Ein makabres Thema, aber der damaligen deutschen Gründlichkeit geschuldet.
Es gibt Fotos dieser Kisten Online, aber diese gehören hier nicht her, die wenigen Preise befinden sich in einem sechsstelligen Bereich, die Hälfte dieser Angebote waren und sind Fälschungen, das liegt in der Natur dieses Themas.
Ich besitze Fotos meines Großvaters, der auf einer damaligen Schießbahn mit solchen Gewehren geschossen hat, als ein Offizier in dem RAD.
Der Mann war ein sehr guter Schütze, so die Erinnerungen meiner Oma, nichts, worauf man heute stolz sein könnte.
In Russland wurde der Mann von einem Partisanen von seinem Reitpferd geschossen, er hat den Schuss überlebt.
Micha
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!