Stalaktit, Silber und Quarz?

    • Official Post

    Mineralien sind eine Welt für sich- da gibt es Spezialforen

    Das ist schon klar, aber ich dachte hier im Unterforum "Mineralien und Fossilien" gibt´s ein paar Spezialisten. Sonst macht das Unterforum ja wenig Sinn. :)

    • Official Post

    :) Das Problem, lieber KurtKong,


    sind die Bilder. Sie sind wenig aussagekräftig, mit wenig Licht fotografiert. Wie sollen wir sie nummerieren? Bild 1 oben links? Bild 2 oben rechts?

    Bild 2 könnte ein Rauchquarz sein, eventuell mit Rutilnadeln. Aber das Foto ist nicht aussagekräftig. Was interessiert Dich an Bild 4? der muschelige Einschluss, oder das Grundgestein? Event. Quarz, der Einschluss event.ein wenig Calcit. Der 6 eckige Einkristall Bild 1,3,5 könnte ein Teil eines sehr schlechten Smaragdes oder Beryll sein, das müsste man chemisch untersuchen, Bild 6 zeigt etwas Dunkles auf Grundgestein. Ein Kristall? Oder ein Erz? Leider sind die Bilder nicht aussagekräftig, wobei Mineralien nur mit Bildern schwierig zu bestimmen sind, besonders, wenn es sich um Stufen handelt.

    Liebe Grüße Winfried




    Mein Avatar zeigt ein Narrenflötchen des 16. Jahrhunderts aus dem Töpferort Raeren.


    Alle meine Aussagen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für Ihre Richtigkeit. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Inhalte ergeben, Haftung übernommen.

    • Official Post

    :) Das Problem, lieber KurtKong,


    sind die Bilder. Sie sind wenig aussagekräftig, mit wenig Licht fotografiert. Wie sollen wir sie nummerieren? Bild 1 oben links? Bild 2 oben rechts?

    Bild 2 könnte ein Rauchquarz sein, eventuell mit Rutilnadeln. Aber das Foto ist nicht aussagekräftig. Was interessiert Dich an Bild 4? der muschelige Einschluss, oder das Grundgestein? Event. Quarz, der Einschluss event.ein wenig Calcit. Der 6 eckige Einkristall Bild 1,3,5 könnte ein Teil eines sehr schlechten Smaragdes oder Beryll sein, das müsste man chemisch untersuchen, Bild 6 zeigt etwas Dunkles auf Grundgestein. Ein Kristall? Oder ein Erz? Leider sind die Bilder nicht aussagekräftig, wobei Mineralien nur mit Bildern schwierig zu bestimmen sind, besonders, wenn es sich um Stufen handelt.

    Na das ist doch mal ne vernünftige Antwort. :-)' Und die Bilder sind eigentlich sehr gut auf dem Laptop erkennbar. Ich hasse das selbst wenn Leute unscharfe Fotos im Miniformat hochladen etc. Und ja, üblicher weiße Bild oben links/rechts, Bild Mitte links/rechts, Bild unten links/rechts. So kenne ich das jedenfalls. :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!