Servus miteinand
Dieses Büchlein kam mit anderen Schriftstücken letzte Woche vom Flohmarkt.
Interessanter Zeitbeleg in meinen Augen.
Ich würde meinen das Alter müsste ca.1900 sein ?
Was meint Ihr dazu.
Unbeschriebener Zustand - 21 cm x 8,5 cm
Grüße
Servus miteinand
Dieses Büchlein kam mit anderen Schriftstücken letzte Woche vom Flohmarkt.
Interessanter Zeitbeleg in meinen Augen.
Ich würde meinen das Alter müsste ca.1900 sein ?
Was meint Ihr dazu.
Unbeschriebener Zustand - 21 cm x 8,5 cm
Grüße
zum Wäschbüchel - hier eine Anzeige der ersten österreichischen "Dampf-Wasch-Anstalt" aus dem Jahre 1856
Kreuzer- und Guldenwährung wird 1892 durch Heller- und Kronenwährung ersetzt.
Ich würde das Heft in die 1860er/1870er legen.
Der Buchbinder Franz Leopold Schöninger (1790-1877)
aus:
austriaca.at
https://www.austriaca.at › ...
Die Globen der Sammlung Woldan: Erdkugeldarstellungen als Quelle für die Geschichtswissenschaft* - austriaca.at
(Achtung, Downloadlink für ein PDF)
Eine schnelle Google-Suche liefert chronologisch den letzten Treffer für "Kaffeehtücher" im Jahre 1858.
Also vielleicht doch noch etwas früher als von mir zuerst geschätzt, also vielleicht richtiger 1840er bis +/-1860
Danke Euch für Eure Mühe, ist evtl.doch älter als von mir gedacht .
Sehr nett! Mein Lieblingswort daraus ist "Fußsäckel".
Dieser Begriff scheint es sogar zum Lehnwort geschafft zu haben:
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!