Heute bin ich günstig ausgestiegen. Für insgesamt € 20 gab es:
Eine silberne Anstecknadel mit Monogramm. Ich habe den starken Verdacht, dass es "FJ1" ist, so wie hier:
Category:Monograms of Franz Joseph I of Austria - Wikimedia Commons
Heute bin ich günstig ausgestiegen. Für insgesamt € 20 gab es:
Eine silberne Anstecknadel mit Monogramm. Ich habe den starken Verdacht, dass es "FJ1" ist, so wie hier:
Category:Monograms of Franz Joseph I of Austria - Wikimedia Commons
einen Anhänger "Zur Erinnerung an das Frühlingsfest im KK Prater 1887" am schwarzen Seidenband,
einen Münzanhänger fürs Bettelarmband,
(verm 10 Kreuzer, Bayern, 1767, Max III. Joseph)
wohl ein Knopf, rückseitig gestempelt mit 835 und EVO,
(verm 15 Kreuzer, Kremnitz, 1745, Maria Theresia)
und eine Postkarte.
Was genau hat dich an der Postkarte fasziniert?
Die Karte ist nicht für mich. Diese Ortschaft ist in meinem Bundesland, eine liebe Bekannte kommt ursprünglich von dort. So wird die Karte bald mal ein kleines Mitbringsel.
Lach nicht. Mich hat halt gewundert, dass EVO so selbstgewusst 835 gestempelt hat - eine Zahl, die man mit den alten Einheiten nicht hinbekommt (es wären 13,36 Lot). Deshalb schreibe ich lieber "verm" als eine Schmuckkopie als bestimmt echt auszugeben.
Sag mir lieber, ob die Nadel im ersten Beitrag eine Geschenkbrosche oder nur ein Fanartikel ist.
Was ich erst gestern beim googlen gelernt habe: Für das Monogramm von Franz Joseph gibts den eigenen Begriff "Allerhöchster Namenszug". Finde ich sprachlich lustig.
einen Münzanhänger fürs Bettelarmband,
(verm 10 Kreuzer, Bayern, 1767, Max III. Joseph)
Kein Grund für das "vermutlich"
wohl ein Knopf, rückseitig gestempelt mit 835 und EVO,
(verm 15 Kreuzer, Kremnitz, 1745, Maria Theresia)
Ebenfalls kein Grund für das "vermutlich"
https://en.numista.com/catalogue/pieces48220.html Die Münze selbst besteht aus 563er Silber, also ist die Punzierung sehr optimistisch
Nach den Punzierungsvorschriften gilt die Punze für das gesamte Teil, wenn es fest verbunden ist. Also KÖNNTE es theoretisch durch die Verwendung einer Kette aus Feinsilber... theoretisch
Na du bist heute aber streng. Die Kette war magnetisch, die liegt schon im Müllbeutel.
wieso streng ?
Ich bestätige dir doch nur deine Bestimmungen und die Echtheit der Stücke und gebe dir noch etwas Info zum Feingehalt von der Maria Theresia.
Die Kette hätte ich nach deinen Fotos ohne jeden Zweifel als Silber angesehen
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!