Für € 10 gabs heute 6 Eierbecher von Gmundner Keramik und einen bemalten Stein.

Eierbecher und Stein
-
-
Der bemalte Stein ist witzig gemacht.
Dazu eine kleine Anekdote: meine Mutter ist in der Familie so ziemlich die Einzige, die keine Sammlergene besitzt und dementsprechend nie auch nur irgendwas gesammelt hätte. Seit einigen wenigen Jahren gibt es diesen Trend, bemalte oder beschriftete Steine in der Öffentlichkeit auszulegen (oft auf Gartenmauern, Fensterbänken, großen Blumenkübeln etc.), teilweise sind das auch nur "Werbung" für Facebook-Accounts o.ä. DIESE STEINE findet meine Mutter plötzlich so witzig, dekorativ und aufhebenswert, dass sie immer, wenn sie so einen Stein findet, ihn mit nach Hause nimmt und plötzlich gibt es eine kleine Sammlung bemalter Steine auf der Fensterbank im Wohnzimmer
-
Gmundner Keramik, grün geflammt.
Ich liebe dieses Geschirr. Meine Herzallerliebste jedoch nicht. Sonst hätte ich mir das längst auf den Tisch gestellt.
-
Ich weiss nicht, für Gmundner Keramik bin ich noch zu wenig Österreicher
Auf meiner Vitrine zum Thema Geld steht ein grün geflammtes Sparschwein, das reicht mir
-
Bei mir in der Wohnung wirst du sowas auch selten am Tisch sehen. Am Land hingegen hat dieses Geschirr höchsten Status, seit es auch in den verschiedenen Einrichtungshäusern gekauft werden kann. Ein neuer Gmundner-Teller kostet mehr als gebrauchtes Meissen. Wenn die Eltern nun im Sommer bei den Grillfeiern die Tische so in grün eindecken wird man das ehrerbietende Raunen der Nachbarn noch viele Täler weiter hören.
-
Der bemalte Stein ist witzig gemacht.
Dazu eine kleine Anekdote: meine Mutter ist in der Familie so ziemlich die Einzige, die keine Sammlergene besitzt und dementsprechend nie auch nur irgendwas gesammelt hätte. Seit einigen wenigen Jahren gibt es diesen Trend, bemalte oder beschriftete Steine in der Öffentlichkeit auszulegen (oft auf Gartenmauern, Fensterbänken, großen Blumenkübeln etc.), teilweise sind das auch nur "Werbung" für Facebook-Accounts o.ä. DIESE STEINE findet meine Mutter plötzlich so witzig, dekorativ und aufhebenswert, dass sie immer, wenn sie so einen Stein findet, ihn mit nach Hause nimmt und plötzlich gibt es eine kleine Sammlung bemalter Steine auf der Fensterbank im Wohnzimmer
Einen habe ich auch schon vor meinem Trödelmarktstand gefunden, hat meine Nichte weiter wandern lassen.
Gruß Chippi
-
Martina und Moritz haben im WDR TV samstags eine Kochsendung. Dort schaue ich hin und wieder mal zu. Sie hatten dabei einmal mit Gmundner Grün geflammt die Tafel gedeckt und ich war begeistert. Wobei es sich nicht um altes Geschirr gehandelt hat, sondern um neues. Der Unterschied ist ja auch für uns Piefkes kaum zu erkennen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!