Bei mir war es heute nur teilweise so, dass sich die Beute leicht tragen liess
Zuerst gab es eine Medaille des Justus-von-Liebig-Preises, verliehen 1964 an Walter Mader, Bruck an der Leitha, mit ein paar hundert Gramm Messing und einem dazugehörigen Etui noch recht leicht zu tragen.
Dann gab es zwei mittelalterliche Münzen: einen Wiener Pfennig, und ein Stück, wo ich spontan nicht wüsste, wo ich suchen soll (Ungarn, Ladislaus V um 1450).
Und als Abschluss nach längerer Zeit wieder ein Radio, ein schönes Hochformat von Radione (innen leider auf Transistor modernisiert).