Kann mir jemand bei der Preisfindung für diese seltene Version der weißen Dame helfen. Möchte das Schild gerne erwerben. Danke schon mal.

Emailleschild Persil „Weiße Dame“ seltene Variante
-
-
Ich kann nicht erkennen ob es original ist. Vergleiche es mit einem Angebot bei Amazon für 20€
Das ist 40x30cm geprägt Metall
Es gibt ja nun auch Replika -
:-):-)
lieber von Braun,
Res Einwand kann ich nachvollziehen, glaube jedoch, dass Dein vorgestelltes Email-Schild echt und alt ist. Die erkennbaren Rost- und Gebrauchsspuren lassen mich dies vermuten. Wenn das so ist, wurde Dein Schild um 1922 von Kurt Heiligenstaedt aus Berlin nach dem Vorbild seiner damaligen Freundin entworfen. Das Schild ist eine frühe Ausführung aus den 20igern, später hatte es oft rote Balken unter dem Motiv. Das Schild kostet, wenn echt und alt, einiges. Angeboten werden sie so zwischen 800 und 1500 Euronen. Hier ist eins zur Zeit in der Schweiz zu erwerben, der Zustand ist Deinem nicht ganz vergleichbar, es ist eher schlechter von der Erhaltung:
https://www.anibis.ch/de/d-sam…inal,-1922--27097156.aspx
Viel Glück bei Deinem Handel, mein Freund!
-
Vielen Dank für eure Hilfe
die "normalen" weißen Damen sind mir im Preis bekannt. Dieses Schild hier ist aber eine Variante oder Vorgängermodell. Die Persilschachtel ist Eindimensional, das Gesicht ist etwas anders, "Für alle Wäsche" ist ganz anders geschrieben. Original ist das Schild auf alle Fälle. Schwieeeriger Fall.
-
:o:-):-)
Das passiert, wenn man nicht wirklich Ahnung von der Materie hat und glaubt, dass vieles im Netz recherchierbar ist. Dein Schild scheint wirklich etwas ganz Besonderes zu sein. Und dann wird es teuerrrrrrrrrrrrr.........
-
Apropos, die Persilschachtel ist zweidimensional, so ganz, meine ich, stimmt das nicht. die dritte Dimension ist ein wenig angedeutet. So glaube ich zu sehen, lieber von Braun.
-
:-):-):-)
nun, lieber von Braun,
habe ich mich mit Deine Hilfe sachkundig gemacht und Dein Schild in einer Auktion von 2018 gefunden:
Zitat aus dem unten aufgeführten Link:
"
Pos. 199, Persil, Für alle Wäsche
40 x 60 cm, gewölbt, schabloniert und lithographiert. Hier handelt es sich um eine andere Version der Persil Dame als sonst üblich. Die Unterschiede: Ein anderes Gesicht, kleineres Päckchen, grüne Schrift, Schreibschrift. Vor zig Jahren meldeten sich zwei Damen, die beide behaupteten, für den Entwurf Modell gestanden zu haben. Das würde auch zu den beiden verschiedenen Schildern passen. Laut der Firma Henkel handelt es sich um Erna Muchow, die mit dem Grafiker Kurt Heiligenstaedt das Kleid und den Hut kaufte und Modell stand. In gleichem Kleid, Hut und Pose stand dann Frau Margarete Sommer parat. Zwei Geschichten, zwei Schilder. Die vorliegende Version ist zumindest die wesentlich seltenere. Düsseldorf, um 1925" Zitatende.
Das Schild hat in der Auktion 2000,- €uronen, wahrscheinlich + Aufgeld gebracht.https://www.micky-waue.de/schilder_r36/bilder_36.php?page=4
Hier das Ergebnis, Nr. 199:
https://www.micky-waue.de/schi…gebnisliste_36.php?page=2
Viel Spaß damit, lieber von Braun.
-
Saucool, vielen Dank für die Mühe
-
:-):-):-)
Da freue ich mich, danke für Deine Reaktion.
-
Da freue ich mich auch für dich.
Winfried, gut das du nicht locker gelassen hast.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!