![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 157
|
![]()
Hallo,
ich habe kürzlich diese Plakette erworben, die ich heute bekommen habe. Im Internet finde ich gar nichts darüber. Welcher Ferdinandus könnte das sein, es gibt ja mehrere. Ist es ein Original oder ein Nachguss. Hinten wurde nachträglich ein Blech zu Aufhängen mit Blei eingegossen. Material: Bronze Durchmesser: 133 -135mm Dicke am Rand: 5 - 6,5mm Gewicht: 422g Ich hoffe, ihr könnt mir dazu etwas sagen. LG Julchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Major Domus u. KuT-Experte f. Bücher
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 2.820
|
![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
KuT-Experte f. Münzen, Bücher u. Schwarze Kunst
Registriert seit: 13.03.2011
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 4.538
|
![]()
Die Rückseite sieht eher nach Eisenguss aus. Eine alte Aufhängung wurde entfernt und eine neue Öse angelötet.
Gruß Chippi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Supermoderator und KuT-Experte für Numismatik
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Wien
Beiträge: 3.248
|
![]()
Ich würde eher Bronze- bzw. Messinguss vermuten. Aber dies sollte sich mit einem Magneten einfach klären lassen 😁
__________________
Schöne Grüße, MR |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 157
|
![]()
Hallo,
schon mal Danke für euere Antworten. Es ist definitiv kein Eisen, da nicht magnetisch. Warum man da eine neue Aufhängung hingemacht hat, keine Ahnung. Die "alte Aufhängung" wurde nicht weg gemacht, sondern konnte nicht als Aufhängung dienen, weil bis auf die Umrahmung komplett mit Bronze aufgefüllt ist. Im Internet konnte ich leider kein gleiches Stück finden. Meistens findet man von solchen Nachgüssen ein paar Bilder. Es scheint doch, dass es schon ein älterer Nachguss ist. LG Julchen Geändert von Julchen (27.10.2017 um 22:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Supermoderator und KuT-Experte für Numismatik
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Wien
Beiträge: 3.248
|
![]()
Anscheinend ist das kein direkter Abguss vom Siegel, sondern der Abguss eines Abgusses, wobei die Aufhängung des ersten Gusses nur als Kontur erkennbar ist... Und da funktionslos, etwas weggeschliffen und eine neue Aufhängung angelötet.
__________________
Schöne Grüße, MR |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|